Geek.Menu – cleveres Menü für verlorene USB-Sticks
Eines der größten Probleme von USB-Sticks: Man lässt sie irgendwo liegen. Und damit kann jeder die persönlichen Daten lesen. Nun gibt es ehrliche Finder, die eigentlich nur wissen möchten, wen sie über den Verlust informieren sollen. Und weniger ehrliche Finder, die sehr neugierig sind. Ein kleines Programm, Geek.Menu, ist auf beide „Finder-Gruppen“ zugeschnitten:
Altbekannt und unbestritten die Nr. 1 unter den Verschlüsselungsprogrammen ist ja das kostenlose TrueCrypt, mit dem man entweder den ganzen Stick oder auch nur Teile davon recht sicher verschlüsseln kann. Dazu ist die Software recht komfortabel, da sie automatisch „vertrauenswürdige“ PCs erkennt (z. B. den eigenen Büro-PC oder das eigene Notebook) und auf fremden PCs auch dann funktioniert, wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden). So weit, so gut.
Nun gibt es neuerdings ein sehr schönes Startmenü, Geek.Menu, das optisch an den weit verbreiteten Programm-Launcher erinnert, den von von PortableApps her kennt. Was auch kein Wunder ist, da es sich um einen – eigenständigen – Entwicklerzweig handelt. Nun hat Geek.Menu zwar eine ganze Reihe von Extras (Rubriken können z. B. angelegt werden) – vor allem aber: es arbeitet tadellos mit allen speziellen Features von TrueCrypt zusammen, wie z. B. die schon erwähnte Definition von vertrauenswürdigen PCs usw., so dass es für verschlüsselte Sticks ideal ist. Hinzu kommt aber: Steckt jemand das gefundene Teil in einen fremden Computer wird ihm automatisch via Geek.Menu eine „Visitenkarte“ angezeigt, die z. B. ein Foto des Besitzers und dessen Handynummer anzeigt. So kann man z. B. bei Tagungen Glück haben, dass man kurz vor dem Ausgang noch einen Anruf vom Finder erhält …
18 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks
- Lesertipps KW3/2009 - GeekMenu, Schnellstarter, Thunderbird, Dort, PortableApps, Commander, Tray, Grafiken - Caschys Blog - [...] weist auf das Geek.Menu im Männerblog (was macht eigentlich der Podcast mit mir?) hin. Das Geek.Menu ist ein [...]
- Lesertipps KW3/2009 - GeekMenu, Schnellstarter, Thunderbird, Dort, PortableApps, Commander, Tray, Grafiken - Caschys Blog - [...] weist auf das Geek.Menu im Männerblog (was macht eigentlich der Podcast mit mir?) hin. Das Geek.Menu ist ein [...]
- Lesertipps KW3/2009 - GeekMenu, Schnellstarter, Thunderbird, Dort, PortableApps, Commander, Tray, Grafiken - Caschys Blog - [...] weist auf das Geek.Menu im Männerblog (was macht eigentlich der Podcast mit mir?) hin. Das Geek.Menu ist ein [...]
Kommentar absenden
Geek.Menu – cleveres Menü für verlorene USB-Sticks
Eines der größten Probleme von USB-Sticks: Man lässt sie irgendwo liegen. Und damit kann jeder die persönlichen Daten lesen. Nun gibt es ehrliche Finder, die eigentlich nur wissen möchten, wen sie über den Verlust informieren sollen. Und weniger ehrliche Finder, die sehr neugierig sind. Ein kleines Programm, Geek.Menu, ist auf beide „Finder-Gruppen“ zugeschnitten:
Altbekannt und unbestritten die Nr. 1 unter den Verschlüsselungsprogrammen ist ja das kostenlose TrueCrypt, mit dem man entweder den ganzen Stick oder auch nur Teile davon recht sicher verschlüsseln kann. Dazu ist die Software recht komfortabel, da sie automatisch „vertrauenswürdige“ PCs erkennt (z. B. den eigenen Büro-PC oder das eigene Notebook) und auf fremden PCs auch dann funktioniert, wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden). So weit, so gut.
Nun gibt es neuerdings ein sehr schönes Startmenü, Geek.Menu, das optisch an den weit verbreiteten Programm-Launcher erinnert, den von von PortableApps her kennt. Was auch kein Wunder ist, da es sich um einen – eigenständigen – Entwicklerzweig handelt. Nun hat Geek.Menu zwar eine ganze Reihe von Extras (Rubriken können z. B. angelegt werden) – vor allem aber: es arbeitet tadellos mit allen speziellen Features von TrueCrypt zusammen, wie z. B. die schon erwähnte Definition von vertrauenswürdigen PCs usw., so dass es für verschlüsselte Sticks ideal ist. Hinzu kommt aber: Steckt jemand das gefundene Teil in einen fremden Computer wird ihm automatisch via Geek.Menu eine „Visitenkarte“ angezeigt, die z. B. ein Foto des Besitzers und dessen Handynummer anzeigt. So kann man z. B. bei Tagungen Glück haben, dass man kurz vor dem Ausgang noch einen Anruf vom Finder erhält …
18 Kommentare
-
Hmm, die Version vom Sep 08 hat noch das alte TrueCrypt und Portapps hat überhaupt kein truecrypt im Angebot..
Wann tut sich da was aktuelles?
Michael
-
Hmm, die Version vom Sep 08 hat noch das alte TrueCrypt und Portapps hat überhaupt kein truecrypt im Angebot..
Wann tut sich da was aktuelles?
Michael
-
Hmm, die Version vom Sep 08 hat noch das alte TrueCrypt und Portapps hat überhaupt kein truecrypt im Angebot..
Wann tut sich da was aktuelles?
Michael
-
Vergesst Geek Menu, wenn Ihr nicht-Informatiker seid. Ein normaler deutscher Durchschnittshomie kann exakt gar nichts damit anfangen. Es gibt im Hauptordner zwar satte 11 German-Locales-Dateien, aber keine Möglichkeit, sie zu öffnen. Die Oberfläche, die sich nach anklicken der exe -Datei und erneutem Anklicken des Tray- Icons öffnet, bietet außer unverständlichem Zeugs ebenfalls nix. Was so ein überarrogant programmierter Mist außerhalb einer ziemlich speziellen Insider-Szene zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Hallo John T. Haller, wie wärs, wenn Du mal eben kurz von Deinem Elfenbeinturm herunterkommst und Deine Werke für normale PC-User bedienbar machst, hmmm?
-
Vergesst Geek Menu, wenn Ihr nicht-Informatiker seid. Ein normaler deutscher Durchschnittshomie kann exakt gar nichts damit anfangen. Es gibt im Hauptordner zwar satte 11 German-Locales-Dateien, aber keine Möglichkeit, sie zu öffnen. Die Oberfläche, die sich nach anklicken der exe -Datei und erneutem Anklicken des Tray- Icons öffnet, bietet außer unverständlichem Zeugs ebenfalls nix. Was so ein überarrogant programmierter Mist außerhalb einer ziemlich speziellen Insider-Szene zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Hallo John T. Haller, wie wärs, wenn Du mal eben kurz von Deinem Elfenbeinturm herunterkommst und Deine Werke für normale PC-User bedienbar machst, hmmm?
-
Vergesst Geek Menu, wenn Ihr nicht-Informatiker seid. Ein normaler deutscher Durchschnittshomie kann exakt gar nichts damit anfangen. Es gibt im Hauptordner zwar satte 11 German-Locales-Dateien, aber keine Möglichkeit, sie zu öffnen. Die Oberfläche, die sich nach anklicken der exe -Datei und erneutem Anklicken des Tray- Icons öffnet, bietet außer unverständlichem Zeugs ebenfalls nix. Was so ein überarrogant programmierter Mist außerhalb einer ziemlich speziellen Insider-Szene zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Hallo John T. Haller, wie wärs, wenn Du mal eben kurz von Deinem Elfenbeinturm herunterkommst und Deine Werke für normale PC-User bedienbar machst, hmmm?
-
@Michael: Du kannst einfach das neue Truecrypt installieren und aus dem Installationsverzeichnis alle dateien in das Truecryptverzeichnis vom USB Stick kopieren.
@Fiete: Verstehe nicht was du meinst man installiert es und stellt beim Start unter Optionen deutsch ein. Ich finde, dass es sehr einfach zu bedienen ist und ein wirklich gutes Programm.
mfG
-
@Michael: Du kannst einfach das neue Truecrypt installieren und aus dem Installationsverzeichnis alle dateien in das Truecryptverzeichnis vom USB Stick kopieren.
@Fiete: Verstehe nicht was du meinst man installiert es und stellt beim Start unter Optionen deutsch ein. Ich finde, dass es sehr einfach zu bedienen ist und ein wirklich gutes Programm.
mfG
-
@Michael: Du kannst einfach das neue Truecrypt installieren und aus dem Installationsverzeichnis alle dateien in das Truecryptverzeichnis vom USB Stick kopieren.
@Fiete: Verstehe nicht was du meinst man installiert es und stellt beim Start unter Optionen deutsch ein. Ich finde, dass es sehr einfach zu bedienen ist und ein wirklich gutes Programm.
mfG
-
@Herbert
Du schreibst das „wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden)“Benötigt die aktuelle TrueCrypt Version wirklich keine Admin-Rechte mehr, ich habe nämlich dazu nicht gefunden?
-
@Herbert
Du schreibst das „wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden)“Benötigt die aktuelle TrueCrypt Version wirklich keine Admin-Rechte mehr, ich habe nämlich dazu nicht gefunden?
-
@Herbert
Du schreibst das „wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden)“Benötigt die aktuelle TrueCrypt Version wirklich keine Admin-Rechte mehr, ich habe nämlich dazu nicht gefunden?
-
die durchschnittlichkeit eines ‚german homie‘ zu beurteilen überlasse ich mal lieber anderen …
… aber, die nette alte dame von nebenan die mit 70 zum erstenmal an einem pc gearbeitet hat hat es alleine geschafft das geek.menu auf deutsch umzustellen … -
die durchschnittlichkeit eines ‚german homie‘ zu beurteilen überlasse ich mal lieber anderen …
… aber, die nette alte dame von nebenan die mit 70 zum erstenmal an einem pc gearbeitet hat hat es alleine geschafft das geek.menu auf deutsch umzustellen … -
die durchschnittlichkeit eines ‚german homie‘ zu beurteilen überlasse ich mal lieber anderen …
… aber, die nette alte dame von nebenan die mit 70 zum erstenmal an einem pc gearbeitet hat hat es alleine geschafft das geek.menu auf deutsch umzustellen …
Trackbacks/Pingbacks
- Lesertipps KW3/2009 - GeekMenu, Schnellstarter, Thunderbird, Dort, PortableApps, Commander, Tray, Grafiken - Caschys Blog - [...] weist auf das Geek.Menu im Männerblog (was macht eigentlich der Podcast mit mir?) hin. Das Geek.Menu ist ein [...]
- Lesertipps KW3/2009 - GeekMenu, Schnellstarter, Thunderbird, Dort, PortableApps, Commander, Tray, Grafiken - Caschys Blog - [...] weist auf das Geek.Menu im Männerblog (was macht eigentlich der Podcast mit mir?) hin. Das Geek.Menu ist ein [...]
- Lesertipps KW3/2009 - GeekMenu, Schnellstarter, Thunderbird, Dort, PortableApps, Commander, Tray, Grafiken - Caschys Blog - [...] weist auf das Geek.Menu im Männerblog (was macht eigentlich der Podcast mit mir?) hin. Das Geek.Menu ist ein [...]
Kommentar absenden
Geek.Menu – cleveres Menü für verlorene USB-Sticks
Eines der größten Probleme von USB-Sticks: Man lässt sie irgendwo liegen. Und damit kann jeder die persönlichen Daten lesen. Nun gibt es ehrliche Finder, die eigentlich nur wissen möchten, wen sie über den Verlust informieren sollen. Und weniger ehrliche Finder, die sehr neugierig sind. Ein kleines Programm, Geek.Menu, ist auf beide „Finder-Gruppen“ zugeschnitten:
Altbekannt und unbestritten die Nr. 1 unter den Verschlüsselungsprogrammen ist ja das kostenlose TrueCrypt, mit dem man entweder den ganzen Stick oder auch nur Teile davon recht sicher verschlüsseln kann. Dazu ist die Software recht komfortabel, da sie automatisch „vertrauenswürdige“ PCs erkennt (z. B. den eigenen Büro-PC oder das eigene Notebook) und auf fremden PCs auch dann funktioniert, wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden). So weit, so gut.
Nun gibt es neuerdings ein sehr schönes Startmenü, Geek.Menu, das optisch an den weit verbreiteten Programm-Launcher erinnert, den von von PortableApps her kennt. Was auch kein Wunder ist, da es sich um einen – eigenständigen – Entwicklerzweig handelt. Nun hat Geek.Menu zwar eine ganze Reihe von Extras (Rubriken können z. B. angelegt werden) – vor allem aber: es arbeitet tadellos mit allen speziellen Features von TrueCrypt zusammen, wie z. B. die schon erwähnte Definition von vertrauenswürdigen PCs usw., so dass es für verschlüsselte Sticks ideal ist. Hinzu kommt aber: Steckt jemand das gefundene Teil in einen fremden Computer wird ihm automatisch via Geek.Menu eine „Visitenkarte“ angezeigt, die z. B. ein Foto des Besitzers und dessen Handynummer anzeigt. So kann man z. B. bei Tagungen Glück haben, dass man kurz vor dem Ausgang noch einen Anruf vom Finder erhält …
18 Kommentare
-
Hmm, die Version vom Sep 08 hat noch das alte TrueCrypt und Portapps hat überhaupt kein truecrypt im Angebot..
Wann tut sich da was aktuelles?
Michael
-
Hmm, die Version vom Sep 08 hat noch das alte TrueCrypt und Portapps hat überhaupt kein truecrypt im Angebot..
Wann tut sich da was aktuelles?
Michael
-
Hmm, die Version vom Sep 08 hat noch das alte TrueCrypt und Portapps hat überhaupt kein truecrypt im Angebot..
Wann tut sich da was aktuelles?
Michael
-
Vergesst Geek Menu, wenn Ihr nicht-Informatiker seid. Ein normaler deutscher Durchschnittshomie kann exakt gar nichts damit anfangen. Es gibt im Hauptordner zwar satte 11 German-Locales-Dateien, aber keine Möglichkeit, sie zu öffnen. Die Oberfläche, die sich nach anklicken der exe -Datei und erneutem Anklicken des Tray- Icons öffnet, bietet außer unverständlichem Zeugs ebenfalls nix. Was so ein überarrogant programmierter Mist außerhalb einer ziemlich speziellen Insider-Szene zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Hallo John T. Haller, wie wärs, wenn Du mal eben kurz von Deinem Elfenbeinturm herunterkommst und Deine Werke für normale PC-User bedienbar machst, hmmm?
-
Vergesst Geek Menu, wenn Ihr nicht-Informatiker seid. Ein normaler deutscher Durchschnittshomie kann exakt gar nichts damit anfangen. Es gibt im Hauptordner zwar satte 11 German-Locales-Dateien, aber keine Möglichkeit, sie zu öffnen. Die Oberfläche, die sich nach anklicken der exe -Datei und erneutem Anklicken des Tray- Icons öffnet, bietet außer unverständlichem Zeugs ebenfalls nix. Was so ein überarrogant programmierter Mist außerhalb einer ziemlich speziellen Insider-Szene zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Hallo John T. Haller, wie wärs, wenn Du mal eben kurz von Deinem Elfenbeinturm herunterkommst und Deine Werke für normale PC-User bedienbar machst, hmmm?
-
Vergesst Geek Menu, wenn Ihr nicht-Informatiker seid. Ein normaler deutscher Durchschnittshomie kann exakt gar nichts damit anfangen. Es gibt im Hauptordner zwar satte 11 German-Locales-Dateien, aber keine Möglichkeit, sie zu öffnen. Die Oberfläche, die sich nach anklicken der exe -Datei und erneutem Anklicken des Tray- Icons öffnet, bietet außer unverständlichem Zeugs ebenfalls nix. Was so ein überarrogant programmierter Mist außerhalb einer ziemlich speziellen Insider-Szene zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Hallo John T. Haller, wie wärs, wenn Du mal eben kurz von Deinem Elfenbeinturm herunterkommst und Deine Werke für normale PC-User bedienbar machst, hmmm?
-
@Michael: Du kannst einfach das neue Truecrypt installieren und aus dem Installationsverzeichnis alle dateien in das Truecryptverzeichnis vom USB Stick kopieren.
@Fiete: Verstehe nicht was du meinst man installiert es und stellt beim Start unter Optionen deutsch ein. Ich finde, dass es sehr einfach zu bedienen ist und ein wirklich gutes Programm.
mfG
-
@Michael: Du kannst einfach das neue Truecrypt installieren und aus dem Installationsverzeichnis alle dateien in das Truecryptverzeichnis vom USB Stick kopieren.
@Fiete: Verstehe nicht was du meinst man installiert es und stellt beim Start unter Optionen deutsch ein. Ich finde, dass es sehr einfach zu bedienen ist und ein wirklich gutes Programm.
mfG
-
@Michael: Du kannst einfach das neue Truecrypt installieren und aus dem Installationsverzeichnis alle dateien in das Truecryptverzeichnis vom USB Stick kopieren.
@Fiete: Verstehe nicht was du meinst man installiert es und stellt beim Start unter Optionen deutsch ein. Ich finde, dass es sehr einfach zu bedienen ist und ein wirklich gutes Programm.
mfG
-
@Herbert
Du schreibst das „wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden)“Benötigt die aktuelle TrueCrypt Version wirklich keine Admin-Rechte mehr, ich habe nämlich dazu nicht gefunden?
-
@Herbert
Du schreibst das „wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden)“Benötigt die aktuelle TrueCrypt Version wirklich keine Admin-Rechte mehr, ich habe nämlich dazu nicht gefunden?
-
@Herbert
Du schreibst das „wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden)“Benötigt die aktuelle TrueCrypt Version wirklich keine Admin-Rechte mehr, ich habe nämlich dazu nicht gefunden?
-
die durchschnittlichkeit eines ‚german homie‘ zu beurteilen überlasse ich mal lieber anderen …
… aber, die nette alte dame von nebenan die mit 70 zum erstenmal an einem pc gearbeitet hat hat es alleine geschafft das geek.menu auf deutsch umzustellen … -
die durchschnittlichkeit eines ‚german homie‘ zu beurteilen überlasse ich mal lieber anderen …
… aber, die nette alte dame von nebenan die mit 70 zum erstenmal an einem pc gearbeitet hat hat es alleine geschafft das geek.menu auf deutsch umzustellen … -
die durchschnittlichkeit eines ‚german homie‘ zu beurteilen überlasse ich mal lieber anderen …
… aber, die nette alte dame von nebenan die mit 70 zum erstenmal an einem pc gearbeitet hat hat es alleine geschafft das geek.menu auf deutsch umzustellen …
Trackbacks/Pingbacks
- Lesertipps KW3/2009 - GeekMenu, Schnellstarter, Thunderbird, Dort, PortableApps, Commander, Tray, Grafiken - Caschys Blog - [...] weist auf das Geek.Menu im Männerblog (was macht eigentlich der Podcast mit mir?) hin. Das Geek.Menu ist ein [...]
- Lesertipps KW3/2009 - GeekMenu, Schnellstarter, Thunderbird, Dort, PortableApps, Commander, Tray, Grafiken - Caschys Blog - [...] weist auf das Geek.Menu im Männerblog (was macht eigentlich der Podcast mit mir?) hin. Das Geek.Menu ist ein [...]
- Lesertipps KW3/2009 - GeekMenu, Schnellstarter, Thunderbird, Dort, PortableApps, Commander, Tray, Grafiken - Caschys Blog - [...] weist auf das Geek.Menu im Männerblog (was macht eigentlich der Podcast mit mir?) hin. Das Geek.Menu ist ein [...]
Hmm, die Version vom Sep 08 hat noch das alte TrueCrypt und Portapps hat überhaupt kein truecrypt im Angebot..
Wann tut sich da was aktuelles?
Michael
Hmm, die Version vom Sep 08 hat noch das alte TrueCrypt und Portapps hat überhaupt kein truecrypt im Angebot..
Wann tut sich da was aktuelles?
Michael
Hmm, die Version vom Sep 08 hat noch das alte TrueCrypt und Portapps hat überhaupt kein truecrypt im Angebot..
Wann tut sich da was aktuelles?
Michael
Vergesst Geek Menu, wenn Ihr nicht-Informatiker seid. Ein normaler deutscher Durchschnittshomie kann exakt gar nichts damit anfangen. Es gibt im Hauptordner zwar satte 11 German-Locales-Dateien, aber keine Möglichkeit, sie zu öffnen. Die Oberfläche, die sich nach anklicken der exe -Datei und erneutem Anklicken des Tray- Icons öffnet, bietet außer unverständlichem Zeugs ebenfalls nix. Was so ein überarrogant programmierter Mist außerhalb einer ziemlich speziellen Insider-Szene zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Hallo John T. Haller, wie wärs, wenn Du mal eben kurz von Deinem Elfenbeinturm herunterkommst und Deine Werke für normale PC-User bedienbar machst, hmmm?
Vergesst Geek Menu, wenn Ihr nicht-Informatiker seid. Ein normaler deutscher Durchschnittshomie kann exakt gar nichts damit anfangen. Es gibt im Hauptordner zwar satte 11 German-Locales-Dateien, aber keine Möglichkeit, sie zu öffnen. Die Oberfläche, die sich nach anklicken der exe -Datei und erneutem Anklicken des Tray- Icons öffnet, bietet außer unverständlichem Zeugs ebenfalls nix. Was so ein überarrogant programmierter Mist außerhalb einer ziemlich speziellen Insider-Szene zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Hallo John T. Haller, wie wärs, wenn Du mal eben kurz von Deinem Elfenbeinturm herunterkommst und Deine Werke für normale PC-User bedienbar machst, hmmm?
Vergesst Geek Menu, wenn Ihr nicht-Informatiker seid. Ein normaler deutscher Durchschnittshomie kann exakt gar nichts damit anfangen. Es gibt im Hauptordner zwar satte 11 German-Locales-Dateien, aber keine Möglichkeit, sie zu öffnen. Die Oberfläche, die sich nach anklicken der exe -Datei und erneutem Anklicken des Tray- Icons öffnet, bietet außer unverständlichem Zeugs ebenfalls nix. Was so ein überarrogant programmierter Mist außerhalb einer ziemlich speziellen Insider-Szene zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Hallo John T. Haller, wie wärs, wenn Du mal eben kurz von Deinem Elfenbeinturm herunterkommst und Deine Werke für normale PC-User bedienbar machst, hmmm?
@Michael: Du kannst einfach das neue Truecrypt installieren und aus dem Installationsverzeichnis alle dateien in das Truecryptverzeichnis vom USB Stick kopieren.
@Fiete: Verstehe nicht was du meinst man installiert es und stellt beim Start unter Optionen deutsch ein. Ich finde, dass es sehr einfach zu bedienen ist und ein wirklich gutes Programm.
mfG
@Michael: Du kannst einfach das neue Truecrypt installieren und aus dem Installationsverzeichnis alle dateien in das Truecryptverzeichnis vom USB Stick kopieren.
@Fiete: Verstehe nicht was du meinst man installiert es und stellt beim Start unter Optionen deutsch ein. Ich finde, dass es sehr einfach zu bedienen ist und ein wirklich gutes Programm.
mfG
@Michael: Du kannst einfach das neue Truecrypt installieren und aus dem Installationsverzeichnis alle dateien in das Truecryptverzeichnis vom USB Stick kopieren.
@Fiete: Verstehe nicht was du meinst man installiert es und stellt beim Start unter Optionen deutsch ein. Ich finde, dass es sehr einfach zu bedienen ist und ein wirklich gutes Programm.
mfG
@Herbert
Du schreibst das „wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden)“
Benötigt die aktuelle TrueCrypt Version wirklich keine Admin-Rechte mehr, ich habe nämlich dazu nicht gefunden?
@Herbert
Du schreibst das „wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden)“
Benötigt die aktuelle TrueCrypt Version wirklich keine Admin-Rechte mehr, ich habe nämlich dazu nicht gefunden?
@Herbert
Du schreibst das „wenn dort kein Truecrypt installiert ist (in den aktuellen Versionen ist auch die Sache mit der Admin-Berechtigung unnötig geworden)“
Benötigt die aktuelle TrueCrypt Version wirklich keine Admin-Rechte mehr, ich habe nämlich dazu nicht gefunden?
Hm, eigentlich hatte ich gedacht, der Traveller Modus bräuchte das nicht mehr. Aber die Verbesserung ist wohl nur die, dass – wenn TrueCrypt einmal von einem System Admin eingerichtet wurde, man selbst keine Admin-Rechte mehr braucht:
http://spedr.com/48nfj
Schau Dir mal das hier an:
http://spedr.com/1huc0
Eventuell gibt es auch hier eine Alternative für Dich:
http://spedr.com/n6xt
Hm, eigentlich hatte ich gedacht, der Traveller Modus bräuchte das nicht mehr. Aber die Verbesserung ist wohl nur die, dass – wenn TrueCrypt einmal von einem System Admin eingerichtet wurde, man selbst keine Admin-Rechte mehr braucht:
http://spedr.com/48nfj
Schau Dir mal das hier an:
http://spedr.com/1huc0
Eventuell gibt es auch hier eine Alternative für Dich:
http://spedr.com/n6xt
Hm, eigentlich hatte ich gedacht, der Traveller Modus bräuchte das nicht mehr. Aber die Verbesserung ist wohl nur die, dass – wenn TrueCrypt einmal von einem System Admin eingerichtet wurde, man selbst keine Admin-Rechte mehr braucht:
http://spedr.com/48nfj
Schau Dir mal das hier an:
http://spedr.com/1huc0
Eventuell gibt es auch hier eine Alternative für Dich:
http://spedr.com/n6xt
die durchschnittlichkeit eines ‚german homie‘ zu beurteilen überlasse ich mal lieber anderen …
… aber, die nette alte dame von nebenan die mit 70 zum erstenmal an einem pc gearbeitet hat hat es alleine geschafft das geek.menu auf deutsch umzustellen …
die durchschnittlichkeit eines ‚german homie‘ zu beurteilen überlasse ich mal lieber anderen …
… aber, die nette alte dame von nebenan die mit 70 zum erstenmal an einem pc gearbeitet hat hat es alleine geschafft das geek.menu auf deutsch umzustellen …
die durchschnittlichkeit eines ‚german homie‘ zu beurteilen überlasse ich mal lieber anderen …
… aber, die nette alte dame von nebenan die mit 70 zum erstenmal an einem pc gearbeitet hat hat es alleine geschafft das geek.menu auf deutsch umzustellen …