Wer ist Erik Mongrain?
E

Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art: Während seine Gitarre vor ihm liegt, zupft und klopft er die Saiten, dass es eine wahre Freude ist. Zu bewundern ist das in in dem Video „AirTap“. Noch lohnender ist ein Besuch auf seiner Homepage – dort gibt es nämlich einige Musikproben als mp3-Download. Sein erstes Album soll demnächst veröffentlicht werden. – Wer es einen Tick fetziger auf der Gitarre mag, der sollte mal bei Joe Satriani reinhören, z. B. in sein neuestes Album „Super Colossal“.
18 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks
- jo$ blog-o-matic - Eric Mongrain - Musiktipp Per “Männerblog” bin ich auf einen jungen Musiker gestoßen, denn man sich anhören und ansehen sollte:…
- jo$ blog-o-matic - Eric Mongrain - Musiktipp Per “Männerblog” bin ich auf einen jungen Musiker gestoßen, denn man sich anhören und ansehen sollte:…
- jo$ blog-o-matic - Eric Mongrain - Musiktipp Per “Männerblog” bin ich auf einen jungen Musiker gestoßen, denn man sich anhören und ansehen sollte:…
- bedarfshaltestelle - Gitarre Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art ⦠schreibt «Der Männerblog» ...
- bedarfshaltestelle - Gitarre Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art ⦠schreibt «Der Männerblog» ...
- bedarfshaltestelle - Gitarre Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art ⦠schreibt «Der Männerblog» ...
- Kernbeißer » Willst Du mich hören? - [...] Erklärung. Über das Männerblog bin ich auf Eric Mongrain gestoßen - habe das dazugehörige Video bei Youtube aufgesaugt und…
- Kernbeißer » Willst Du mich hören? - [...] Erklärung. Über das Männerblog bin ich auf Eric Mongrain gestoßen - habe das dazugehörige Video bei Youtube aufgesaugt und…
- Kernbeißer » Willst Du mich hören? - [...] Erklärung. Über das Männerblog bin ich auf Eric Mongrain gestoßen - habe das dazugehörige Video bei Youtube aufgesaugt und…
Kommentar absenden
Wer ist Erik Mongrain?
E

Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art: Während seine Gitarre vor ihm liegt, zupft und klopft er die Saiten, dass es eine wahre Freude ist. Zu bewundern ist das in in dem Video „AirTap“. Noch lohnender ist ein Besuch auf seiner Homepage – dort gibt es nämlich einige Musikproben als mp3-Download. Sein erstes Album soll demnächst veröffentlicht werden. – Wer es einen Tick fetziger auf der Gitarre mag, der sollte mal bei Joe Satriani reinhören, z. B. in sein neuestes Album „Super Colossal“.
18 Kommentare
-
Danke für die Aufklärung !
-
Danke für die Aufklärung !
-
Danke für die Aufklärung !
-
Satriani hab ich letztens Live auf seiner aktuellen Tour gesehen. Technisch perfekt, aber leider auch irre laut und die Perfomance, hm, irgendwie seelenlos ^^ Hat mich als Fan leicht enttäuscht, da Ich durch die CD`s da wohl ein bissel verwöhnt bin und wahrscheinlich mit falschen erwartungen hin gegangen bin. Aber die Art und Weise wie er mit seinen Gitarren Bilder malt finde Ich persönlich sehr genial und kann mir seine Musik stundenlang anhören 😀 Wer auf geniale Gitarrenmusik steht und die Chance Joe Satriani mal live zu sehen, sollte das unbedingt machen. Und Oropax mit nehmen… 😉
-
Satriani hab ich letztens Live auf seiner aktuellen Tour gesehen. Technisch perfekt, aber leider auch irre laut und die Perfomance, hm, irgendwie seelenlos ^^ Hat mich als Fan leicht enttäuscht, da Ich durch die CD`s da wohl ein bissel verwöhnt bin und wahrscheinlich mit falschen erwartungen hin gegangen bin. Aber die Art und Weise wie er mit seinen Gitarren Bilder malt finde Ich persönlich sehr genial und kann mir seine Musik stundenlang anhören 😀 Wer auf geniale Gitarrenmusik steht und die Chance Joe Satriani mal live zu sehen, sollte das unbedingt machen. Und Oropax mit nehmen… 😉
-
Satriani hab ich letztens Live auf seiner aktuellen Tour gesehen. Technisch perfekt, aber leider auch irre laut und die Perfomance, hm, irgendwie seelenlos ^^ Hat mich als Fan leicht enttäuscht, da Ich durch die CD`s da wohl ein bissel verwöhnt bin und wahrscheinlich mit falschen erwartungen hin gegangen bin. Aber die Art und Weise wie er mit seinen Gitarren Bilder malt finde Ich persönlich sehr genial und kann mir seine Musik stundenlang anhören 😀 Wer auf geniale Gitarrenmusik steht und die Chance Joe Satriani mal live zu sehen, sollte das unbedingt machen. Und Oropax mit nehmen… 😉
-
Vielen, vielen Dank für das kurze Portrait und die Links! Die Musik ist spitze; von allein wär ich vermutlich nie drauf gestossen!
-
Vielen, vielen Dank für das kurze Portrait und die Links! Die Musik ist spitze; von allein wär ich vermutlich nie drauf gestossen!
-
Vielen, vielen Dank für das kurze Portrait und die Links! Die Musik ist spitze; von allein wär ich vermutlich nie drauf gestossen!
-
Erik Mongrain spielt nicht nur mit „liegender“ Gitarre sondern auch in der normalen Haltung hervorragend, zu sehen in seinen Videos der Lieder
„timeless“ und „fusions“ -
Erik Mongrain spielt nicht nur mit „liegender“ Gitarre sondern auch in der normalen Haltung hervorragend, zu sehen in seinen Videos der Lieder
„timeless“ und „fusions“ -
Erik Mongrain spielt nicht nur mit „liegender“ Gitarre sondern auch in der normalen Haltung hervorragend, zu sehen in seinen Videos der Lieder
„timeless“ und „fusions“ -
ein weiterer Ausnahmegitarrist, definitiv. Wer auf Youtube etwas weiter stöbert findet allerdings noch mehr faszinierende Gitarristen wie z. B. Jerry C und weitere japanische Gitarristen. Eine Empfehlung ist auch Peteri Sariola, auf der letzten Musikmesse in Frankfurt… und zum Meister: Satriani war in Ulm einfach nur sensationell
-
ein weiterer Ausnahmegitarrist, definitiv. Wer auf Youtube etwas weiter stöbert findet allerdings noch mehr faszinierende Gitarristen wie z. B. Jerry C und weitere japanische Gitarristen. Eine Empfehlung ist auch Peteri Sariola, auf der letzten Musikmesse in Frankfurt… und zum Meister: Satriani war in Ulm einfach nur sensationell
-
ein weiterer Ausnahmegitarrist, definitiv. Wer auf Youtube etwas weiter stöbert findet allerdings noch mehr faszinierende Gitarristen wie z. B. Jerry C und weitere japanische Gitarristen. Eine Empfehlung ist auch Peteri Sariola, auf der letzten Musikmesse in Frankfurt… und zum Meister: Satriani war in Ulm einfach nur sensationell
-
Also net schlecht aber wo bekommt man mehr her also ich meine auf CD z.B. hab mal gesucht ist aber noch nichts draussen oder irre ich mich…..
-
Also net schlecht aber wo bekommt man mehr her also ich meine auf CD z.B. hab mal gesucht ist aber noch nichts draussen oder irre ich mich…..
-
Also net schlecht aber wo bekommt man mehr her also ich meine auf CD z.B. hab mal gesucht ist aber noch nichts draussen oder irre ich mich…..
Trackbacks/Pingbacks
- jo$ blog-o-matic - Eric Mongrain - Musiktipp Per “Männerblog” bin ich auf einen jungen Musiker gestoßen, denn man sich anhören und ansehen sollte:…
- jo$ blog-o-matic - Eric Mongrain - Musiktipp Per “Männerblog” bin ich auf einen jungen Musiker gestoßen, denn man sich anhören und ansehen sollte:…
- jo$ blog-o-matic - Eric Mongrain - Musiktipp Per “Männerblog” bin ich auf einen jungen Musiker gestoßen, denn man sich anhören und ansehen sollte:…
- bedarfshaltestelle - Gitarre Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art ⦠schreibt «Der Männerblog» ...
- bedarfshaltestelle - Gitarre Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art ⦠schreibt «Der Männerblog» ...
- bedarfshaltestelle - Gitarre Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art ⦠schreibt «Der Männerblog» ...
- Kernbeißer » Willst Du mich hören? - [...] Erklärung. Über das Männerblog bin ich auf Eric Mongrain gestoßen - habe das dazugehörige Video bei Youtube aufgesaugt und…
- Kernbeißer » Willst Du mich hören? - [...] Erklärung. Über das Männerblog bin ich auf Eric Mongrain gestoßen - habe das dazugehörige Video bei Youtube aufgesaugt und…
- Kernbeißer » Willst Du mich hören? - [...] Erklärung. Über das Männerblog bin ich auf Eric Mongrain gestoßen - habe das dazugehörige Video bei Youtube aufgesaugt und…
Kommentar absenden
Wer ist Erik Mongrain?
E

Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art: Während seine Gitarre vor ihm liegt, zupft und klopft er die Saiten, dass es eine wahre Freude ist. Zu bewundern ist das in in dem Video „AirTap“. Noch lohnender ist ein Besuch auf seiner Homepage – dort gibt es nämlich einige Musikproben als mp3-Download. Sein erstes Album soll demnächst veröffentlicht werden. – Wer es einen Tick fetziger auf der Gitarre mag, der sollte mal bei Joe Satriani reinhören, z. B. in sein neuestes Album „Super Colossal“.
18 Kommentare
-
Danke für die Aufklärung !
-
Danke für die Aufklärung !
-
Danke für die Aufklärung !
-
Satriani hab ich letztens Live auf seiner aktuellen Tour gesehen. Technisch perfekt, aber leider auch irre laut und die Perfomance, hm, irgendwie seelenlos ^^ Hat mich als Fan leicht enttäuscht, da Ich durch die CD`s da wohl ein bissel verwöhnt bin und wahrscheinlich mit falschen erwartungen hin gegangen bin. Aber die Art und Weise wie er mit seinen Gitarren Bilder malt finde Ich persönlich sehr genial und kann mir seine Musik stundenlang anhören 😀 Wer auf geniale Gitarrenmusik steht und die Chance Joe Satriani mal live zu sehen, sollte das unbedingt machen. Und Oropax mit nehmen… 😉
-
Satriani hab ich letztens Live auf seiner aktuellen Tour gesehen. Technisch perfekt, aber leider auch irre laut und die Perfomance, hm, irgendwie seelenlos ^^ Hat mich als Fan leicht enttäuscht, da Ich durch die CD`s da wohl ein bissel verwöhnt bin und wahrscheinlich mit falschen erwartungen hin gegangen bin. Aber die Art und Weise wie er mit seinen Gitarren Bilder malt finde Ich persönlich sehr genial und kann mir seine Musik stundenlang anhören 😀 Wer auf geniale Gitarrenmusik steht und die Chance Joe Satriani mal live zu sehen, sollte das unbedingt machen. Und Oropax mit nehmen… 😉
-
Satriani hab ich letztens Live auf seiner aktuellen Tour gesehen. Technisch perfekt, aber leider auch irre laut und die Perfomance, hm, irgendwie seelenlos ^^ Hat mich als Fan leicht enttäuscht, da Ich durch die CD`s da wohl ein bissel verwöhnt bin und wahrscheinlich mit falschen erwartungen hin gegangen bin. Aber die Art und Weise wie er mit seinen Gitarren Bilder malt finde Ich persönlich sehr genial und kann mir seine Musik stundenlang anhören 😀 Wer auf geniale Gitarrenmusik steht und die Chance Joe Satriani mal live zu sehen, sollte das unbedingt machen. Und Oropax mit nehmen… 😉
-
Vielen, vielen Dank für das kurze Portrait und die Links! Die Musik ist spitze; von allein wär ich vermutlich nie drauf gestossen!
-
Vielen, vielen Dank für das kurze Portrait und die Links! Die Musik ist spitze; von allein wär ich vermutlich nie drauf gestossen!
-
Vielen, vielen Dank für das kurze Portrait und die Links! Die Musik ist spitze; von allein wär ich vermutlich nie drauf gestossen!
-
Erik Mongrain spielt nicht nur mit „liegender“ Gitarre sondern auch in der normalen Haltung hervorragend, zu sehen in seinen Videos der Lieder
„timeless“ und „fusions“ -
Erik Mongrain spielt nicht nur mit „liegender“ Gitarre sondern auch in der normalen Haltung hervorragend, zu sehen in seinen Videos der Lieder
„timeless“ und „fusions“ -
Erik Mongrain spielt nicht nur mit „liegender“ Gitarre sondern auch in der normalen Haltung hervorragend, zu sehen in seinen Videos der Lieder
„timeless“ und „fusions“ -
ein weiterer Ausnahmegitarrist, definitiv. Wer auf Youtube etwas weiter stöbert findet allerdings noch mehr faszinierende Gitarristen wie z. B. Jerry C und weitere japanische Gitarristen. Eine Empfehlung ist auch Peteri Sariola, auf der letzten Musikmesse in Frankfurt… und zum Meister: Satriani war in Ulm einfach nur sensationell
-
ein weiterer Ausnahmegitarrist, definitiv. Wer auf Youtube etwas weiter stöbert findet allerdings noch mehr faszinierende Gitarristen wie z. B. Jerry C und weitere japanische Gitarristen. Eine Empfehlung ist auch Peteri Sariola, auf der letzten Musikmesse in Frankfurt… und zum Meister: Satriani war in Ulm einfach nur sensationell
-
ein weiterer Ausnahmegitarrist, definitiv. Wer auf Youtube etwas weiter stöbert findet allerdings noch mehr faszinierende Gitarristen wie z. B. Jerry C und weitere japanische Gitarristen. Eine Empfehlung ist auch Peteri Sariola, auf der letzten Musikmesse in Frankfurt… und zum Meister: Satriani war in Ulm einfach nur sensationell
-
Also net schlecht aber wo bekommt man mehr her also ich meine auf CD z.B. hab mal gesucht ist aber noch nichts draussen oder irre ich mich…..
-
Also net schlecht aber wo bekommt man mehr her also ich meine auf CD z.B. hab mal gesucht ist aber noch nichts draussen oder irre ich mich…..
-
Also net schlecht aber wo bekommt man mehr her also ich meine auf CD z.B. hab mal gesucht ist aber noch nichts draussen oder irre ich mich…..
Trackbacks/Pingbacks
- jo$ blog-o-matic - Eric Mongrain - Musiktipp Per “Männerblog” bin ich auf einen jungen Musiker gestoßen, denn man sich anhören und ansehen sollte:…
- jo$ blog-o-matic - Eric Mongrain - Musiktipp Per “Männerblog” bin ich auf einen jungen Musiker gestoßen, denn man sich anhören und ansehen sollte:…
- jo$ blog-o-matic - Eric Mongrain - Musiktipp Per “Männerblog” bin ich auf einen jungen Musiker gestoßen, denn man sich anhören und ansehen sollte:…
- bedarfshaltestelle - Gitarre Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art ⦠schreibt «Der Männerblog» ...
- bedarfshaltestelle - Gitarre Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art ⦠schreibt «Der Männerblog» ...
- bedarfshaltestelle - Gitarre Erik Mongrain ist ein Gitarrist der besonderen Art ⦠schreibt «Der Männerblog» ...
- Kernbeißer » Willst Du mich hören? - [...] Erklärung. Über das Männerblog bin ich auf Eric Mongrain gestoßen - habe das dazugehörige Video bei Youtube aufgesaugt und…
- Kernbeißer » Willst Du mich hören? - [...] Erklärung. Über das Männerblog bin ich auf Eric Mongrain gestoßen - habe das dazugehörige Video bei Youtube aufgesaugt und…
- Kernbeißer » Willst Du mich hören? - [...] Erklärung. Über das Männerblog bin ich auf Eric Mongrain gestoßen - habe das dazugehörige Video bei Youtube aufgesaugt und…
Danke für die Aufklärung !
Danke für die Aufklärung !
Danke für die Aufklärung !
Satriani hab ich letztens Live auf seiner aktuellen Tour gesehen. Technisch perfekt, aber leider auch irre laut und die Perfomance, hm, irgendwie seelenlos ^^ Hat mich als Fan leicht enttäuscht, da Ich durch die CD`s da wohl ein bissel verwöhnt bin und wahrscheinlich mit falschen erwartungen hin gegangen bin. Aber die Art und Weise wie er mit seinen Gitarren Bilder malt finde Ich persönlich sehr genial und kann mir seine Musik stundenlang anhören 😀 Wer auf geniale Gitarrenmusik steht und die Chance Joe Satriani mal live zu sehen, sollte das unbedingt machen. Und Oropax mit nehmen… 😉
Satriani hab ich letztens Live auf seiner aktuellen Tour gesehen. Technisch perfekt, aber leider auch irre laut und die Perfomance, hm, irgendwie seelenlos ^^ Hat mich als Fan leicht enttäuscht, da Ich durch die CD`s da wohl ein bissel verwöhnt bin und wahrscheinlich mit falschen erwartungen hin gegangen bin. Aber die Art und Weise wie er mit seinen Gitarren Bilder malt finde Ich persönlich sehr genial und kann mir seine Musik stundenlang anhören 😀 Wer auf geniale Gitarrenmusik steht und die Chance Joe Satriani mal live zu sehen, sollte das unbedingt machen. Und Oropax mit nehmen… 😉
Satriani hab ich letztens Live auf seiner aktuellen Tour gesehen. Technisch perfekt, aber leider auch irre laut und die Perfomance, hm, irgendwie seelenlos ^^ Hat mich als Fan leicht enttäuscht, da Ich durch die CD`s da wohl ein bissel verwöhnt bin und wahrscheinlich mit falschen erwartungen hin gegangen bin. Aber die Art und Weise wie er mit seinen Gitarren Bilder malt finde Ich persönlich sehr genial und kann mir seine Musik stundenlang anhören 😀 Wer auf geniale Gitarrenmusik steht und die Chance Joe Satriani mal live zu sehen, sollte das unbedingt machen. Und Oropax mit nehmen… 😉
Vielen, vielen Dank für das kurze Portrait und die Links! Die Musik ist spitze; von allein wär ich vermutlich nie drauf gestossen!
Vielen, vielen Dank für das kurze Portrait und die Links! Die Musik ist spitze; von allein wär ich vermutlich nie drauf gestossen!
Vielen, vielen Dank für das kurze Portrait und die Links! Die Musik ist spitze; von allein wär ich vermutlich nie drauf gestossen!
Erik Mongrain spielt nicht nur mit „liegender“ Gitarre sondern auch in der normalen Haltung hervorragend, zu sehen in seinen Videos der Lieder
„timeless“ und „fusions“
Erik Mongrain spielt nicht nur mit „liegender“ Gitarre sondern auch in der normalen Haltung hervorragend, zu sehen in seinen Videos der Lieder
„timeless“ und „fusions“
Erik Mongrain spielt nicht nur mit „liegender“ Gitarre sondern auch in der normalen Haltung hervorragend, zu sehen in seinen Videos der Lieder
„timeless“ und „fusions“
ein weiterer Ausnahmegitarrist, definitiv. Wer auf Youtube etwas weiter stöbert findet allerdings noch mehr faszinierende Gitarristen wie z. B. Jerry C und weitere japanische Gitarristen. Eine Empfehlung ist auch Peteri Sariola, auf der letzten Musikmesse in Frankfurt… und zum Meister: Satriani war in Ulm einfach nur sensationell
ein weiterer Ausnahmegitarrist, definitiv. Wer auf Youtube etwas weiter stöbert findet allerdings noch mehr faszinierende Gitarristen wie z. B. Jerry C und weitere japanische Gitarristen. Eine Empfehlung ist auch Peteri Sariola, auf der letzten Musikmesse in Frankfurt… und zum Meister: Satriani war in Ulm einfach nur sensationell
ein weiterer Ausnahmegitarrist, definitiv. Wer auf Youtube etwas weiter stöbert findet allerdings noch mehr faszinierende Gitarristen wie z. B. Jerry C und weitere japanische Gitarristen. Eine Empfehlung ist auch Peteri Sariola, auf der letzten Musikmesse in Frankfurt… und zum Meister: Satriani war in Ulm einfach nur sensationell
Also net schlecht aber wo bekommt man mehr her also ich meine auf CD z.B. hab mal gesucht ist aber noch nichts draussen oder irre ich mich…..
Also net schlecht aber wo bekommt man mehr her also ich meine auf CD z.B. hab mal gesucht ist aber noch nichts draussen oder irre ich mich…..
Also net schlecht aber wo bekommt man mehr her also ich meine auf CD z.B. hab mal gesucht ist aber noch nichts draussen oder irre ich mich…..