MediaMan – pfiffiges Bücherregal mit Webcam-Funktion
F

ür den Mac gibt es ja schon länger diese schicke „Delicious Library“, in der man Medien aller Art übersichtlich verwalten kann. Nun gibt es so etwas mit MediaMan auch für Windows – sogar als Freeware.
Hauptunterschied zu vielen anderen Verwaltungsprogrammen: Über Amazon (auch amazon.de) können auf Wunsch direkt die bibliographischen Daten, das Cover, Inhalte, Kritiken usw. für Bücher, CDs, DVDs usw. importiert werden. Das geschieht entweder über eine Stichwortsuche oder z. B. indem man die ISBN-Nummern seiner Bücher eintippt (oder von einer Webseite reinkopiert) – alle Daten wie Titel, Autor, Erscheinungsjahr usw. werden automatisch integriert. Oder man hält einfach die Rückseite seines Buchs vor die Webcam, so dass die ISBN-Nummer eingelesen werden kann. Das funktioniert mit jeder billigen Cam – ein gesondererter Barcode-Leser ist unnötig.
Alles sieht schließlich wie ein „echtes“ Bücherregal aus, aber man kann natürlich auch Listenansichten aktivieren. Etliche Such-, Kategorien-, Tag- usw. Funktionen gibt es auch.
Aber besonders interessant sind die Export-Funktionen, neben RTF, Text und CSV (für Excel) gibt es auch den HTML-Export mit allen Daten und Bildern. (Da ist momentan noch der einzige Schwachpunkt, dass die CSS-Datei auf den IE abgestimmt ist – das kriegt man aber wahrscheinlich mit ein paar Handgriffen auch für Firefox hin). MediaMan-Homepage.
15 Kommentare
Kommentar absenden
MediaMan – pfiffiges Bücherregal mit Webcam-Funktion
F

ür den Mac gibt es ja schon länger diese schicke „Delicious Library“, in der man Medien aller Art übersichtlich verwalten kann. Nun gibt es so etwas mit MediaMan auch für Windows – sogar als Freeware.
Hauptunterschied zu vielen anderen Verwaltungsprogrammen: Über Amazon (auch amazon.de) können auf Wunsch direkt die bibliographischen Daten, das Cover, Inhalte, Kritiken usw. für Bücher, CDs, DVDs usw. importiert werden. Das geschieht entweder über eine Stichwortsuche oder z. B. indem man die ISBN-Nummern seiner Bücher eintippt (oder von einer Webseite reinkopiert) – alle Daten wie Titel, Autor, Erscheinungsjahr usw. werden automatisch integriert. Oder man hält einfach die Rückseite seines Buchs vor die Webcam, so dass die ISBN-Nummer eingelesen werden kann. Das funktioniert mit jeder billigen Cam – ein gesondererter Barcode-Leser ist unnötig.
Alles sieht schließlich wie ein „echtes“ Bücherregal aus, aber man kann natürlich auch Listenansichten aktivieren. Etliche Such-, Kategorien-, Tag- usw. Funktionen gibt es auch.
Aber besonders interessant sind die Export-Funktionen, neben RTF, Text und CSV (für Excel) gibt es auch den HTML-Export mit allen Daten und Bildern. (Da ist momentan noch der einzige Schwachpunkt, dass die CSS-Datei auf den IE abgestimmt ist – das kriegt man aber wahrscheinlich mit ein paar Handgriffen auch für Firefox hin). MediaMan-Homepage.
15 Kommentare
-
Danke für diese prima Empfehlung. Ich habs mir runter geladen und mit CDs getestet: Spitze! Endlich bekomme ich meine Musik mal ordentlich archiviert und dazu noch mit allen Daten!
Liz
-
Danke für diese prima Empfehlung. Ich habs mir runter geladen und mit CDs getestet: Spitze! Endlich bekomme ich meine Musik mal ordentlich archiviert und dazu noch mit allen Daten!
Liz
-
Danke für diese prima Empfehlung. Ich habs mir runter geladen und mit CDs getestet: Spitze! Endlich bekomme ich meine Musik mal ordentlich archiviert und dazu noch mit allen Daten!
Liz
-
Für die ordentlichen Männer unter uns eine prima Sache!!! 🙂
-
Für die ordentlichen Männer unter uns eine prima Sache!!! 🙂
-
Für die ordentlichen Männer unter uns eine prima Sache!!! 🙂
-
Ist ein Superprogramm aber nicht mehr freeware ab Version 2.3 kostet es Geld 🙁
Aber das Programm ist trotzdem sehr empfehlenswert.
-
Ist ein Superprogramm aber nicht mehr freeware ab Version 2.3 kostet es Geld 🙁
Aber das Programm ist trotzdem sehr empfehlenswert.
-
Ist ein Superprogramm aber nicht mehr freeware ab Version 2.3 kostet es Geld 🙁
Aber das Programm ist trotzdem sehr empfehlenswert.
-
Trotzdem nur ein mieses Plagiat, wie fast alles in der Windows-Welt…
…Microsoft hat auch keine eigenen Ideen.
ARMSELIG! -
Trotzdem nur ein mieses Plagiat, wie fast alles in der Windows-Welt…
…Microsoft hat auch keine eigenen Ideen.
ARMSELIG! -
Trotzdem nur ein mieses Plagiat, wie fast alles in der Windows-Welt…
…Microsoft hat auch keine eigenen Ideen.
ARMSELIG!
Kommentar absenden
MediaMan – pfiffiges Bücherregal mit Webcam-Funktion
F

ür den Mac gibt es ja schon länger diese schicke „Delicious Library“, in der man Medien aller Art übersichtlich verwalten kann. Nun gibt es so etwas mit MediaMan auch für Windows – sogar als Freeware.
Hauptunterschied zu vielen anderen Verwaltungsprogrammen: Über Amazon (auch amazon.de) können auf Wunsch direkt die bibliographischen Daten, das Cover, Inhalte, Kritiken usw. für Bücher, CDs, DVDs usw. importiert werden. Das geschieht entweder über eine Stichwortsuche oder z. B. indem man die ISBN-Nummern seiner Bücher eintippt (oder von einer Webseite reinkopiert) – alle Daten wie Titel, Autor, Erscheinungsjahr usw. werden automatisch integriert. Oder man hält einfach die Rückseite seines Buchs vor die Webcam, so dass die ISBN-Nummer eingelesen werden kann. Das funktioniert mit jeder billigen Cam – ein gesondererter Barcode-Leser ist unnötig.
Alles sieht schließlich wie ein „echtes“ Bücherregal aus, aber man kann natürlich auch Listenansichten aktivieren. Etliche Such-, Kategorien-, Tag- usw. Funktionen gibt es auch.
Aber besonders interessant sind die Export-Funktionen, neben RTF, Text und CSV (für Excel) gibt es auch den HTML-Export mit allen Daten und Bildern. (Da ist momentan noch der einzige Schwachpunkt, dass die CSS-Datei auf den IE abgestimmt ist – das kriegt man aber wahrscheinlich mit ein paar Handgriffen auch für Firefox hin). MediaMan-Homepage.
15 Kommentare
-
Danke für diese prima Empfehlung. Ich habs mir runter geladen und mit CDs getestet: Spitze! Endlich bekomme ich meine Musik mal ordentlich archiviert und dazu noch mit allen Daten!
Liz
-
Danke für diese prima Empfehlung. Ich habs mir runter geladen und mit CDs getestet: Spitze! Endlich bekomme ich meine Musik mal ordentlich archiviert und dazu noch mit allen Daten!
Liz
-
Danke für diese prima Empfehlung. Ich habs mir runter geladen und mit CDs getestet: Spitze! Endlich bekomme ich meine Musik mal ordentlich archiviert und dazu noch mit allen Daten!
Liz
-
Für die ordentlichen Männer unter uns eine prima Sache!!! 🙂
-
Für die ordentlichen Männer unter uns eine prima Sache!!! 🙂
-
Für die ordentlichen Männer unter uns eine prima Sache!!! 🙂
-
Ist ein Superprogramm aber nicht mehr freeware ab Version 2.3 kostet es Geld 🙁
Aber das Programm ist trotzdem sehr empfehlenswert.
-
Ist ein Superprogramm aber nicht mehr freeware ab Version 2.3 kostet es Geld 🙁
Aber das Programm ist trotzdem sehr empfehlenswert.
-
Ist ein Superprogramm aber nicht mehr freeware ab Version 2.3 kostet es Geld 🙁
Aber das Programm ist trotzdem sehr empfehlenswert.
-
Trotzdem nur ein mieses Plagiat, wie fast alles in der Windows-Welt…
…Microsoft hat auch keine eigenen Ideen.
ARMSELIG! -
Trotzdem nur ein mieses Plagiat, wie fast alles in der Windows-Welt…
…Microsoft hat auch keine eigenen Ideen.
ARMSELIG! -
Trotzdem nur ein mieses Plagiat, wie fast alles in der Windows-Welt…
…Microsoft hat auch keine eigenen Ideen.
ARMSELIG!
Danke für diese prima Empfehlung. Ich habs mir runter geladen und mit CDs getestet: Spitze! Endlich bekomme ich meine Musik mal ordentlich archiviert und dazu noch mit allen Daten!
Liz
Danke für diese prima Empfehlung. Ich habs mir runter geladen und mit CDs getestet: Spitze! Endlich bekomme ich meine Musik mal ordentlich archiviert und dazu noch mit allen Daten!
Liz
Danke für diese prima Empfehlung. Ich habs mir runter geladen und mit CDs getestet: Spitze! Endlich bekomme ich meine Musik mal ordentlich archiviert und dazu noch mit allen Daten!
Liz
Für die ordentlichen Männer unter uns eine prima Sache!!! 🙂
Für die ordentlichen Männer unter uns eine prima Sache!!! 🙂
Für die ordentlichen Männer unter uns eine prima Sache!!! 🙂
Ist ein Superprogramm aber nicht mehr freeware ab Version 2.3 kostet es Geld 🙁
Aber das Programm ist trotzdem sehr empfehlenswert.
Ist ein Superprogramm aber nicht mehr freeware ab Version 2.3 kostet es Geld 🙁
Aber das Programm ist trotzdem sehr empfehlenswert.
Ist ein Superprogramm aber nicht mehr freeware ab Version 2.3 kostet es Geld 🙁
Aber das Programm ist trotzdem sehr empfehlenswert.
Trotzdem nur ein mieses Plagiat, wie fast alles in der Windows-Welt…
…Microsoft hat auch keine eigenen Ideen.
ARMSELIG!
Trotzdem nur ein mieses Plagiat, wie fast alles in der Windows-Welt…
…Microsoft hat auch keine eigenen Ideen.
ARMSELIG!
Trotzdem nur ein mieses Plagiat, wie fast alles in der Windows-Welt…
…Microsoft hat auch keine eigenen Ideen.
ARMSELIG!
Och nö – jetzt bitte nicht mehr die Uralt-Diskussion, dass Mac super-duper ist und Windows zur Achse des Bösen gehört. Ob jemand Mac, Win oder Linux benutzen will, ober er mit IE, FF oder Opera browst – das kann doch jeder machen, wie er Lust hat. Wir sind doch nicht im Kindergarten … 🙁
Och nö – jetzt bitte nicht mehr die Uralt-Diskussion, dass Mac super-duper ist und Windows zur Achse des Bösen gehört. Ob jemand Mac, Win oder Linux benutzen will, ober er mit IE, FF oder Opera browst – das kann doch jeder machen, wie er Lust hat. Wir sind doch nicht im Kindergarten … 🙁
Och nö – jetzt bitte nicht mehr die Uralt-Diskussion, dass Mac super-duper ist und Windows zur Achse des Bösen gehört. Ob jemand Mac, Win oder Linux benutzen will, ober er mit IE, FF oder Opera browst – das kann doch jeder machen, wie er Lust hat. Wir sind doch nicht im Kindergarten … 🙁